Aktuelles

Mentoren Schulung für Kindertagespflegepersonen nach dem QHB

Du hast Lust deine Expertise und dein Know-How mit angehen Kindertagespflegepersonen zu teilen und ihnen einen Einblick in das aufregende Arbeitsfeld der Kindertagespflege zu geben?
Super- dann ist diese Schulung genau das Richtige für dich!
Die Mentorenschulung richtet sich an erfahrene Kindertagespflegepersonen, die angehenden KTPP einen Praxisort zum Lernen und zur Entwicklung von Handlungskompetenzen bieten möchten.
Folgende Themen werden wir erarbeiten:
– Herausforderungen als Mentor / Mentorin
– Rollenerwartungen und Rollenkonflikte
– Erarbeitung von Feedbackregeln
– Reflexionsgespräche führen
– Kompetenzorientiertes Lernen im Praktikum

Samstag. 21.06.2025

Flyer Mentorenschulung

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Neue Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson startet ab August 2025 – jetzt auch mit Onlineteilnahme

Du hast Freude am Umgang mit Kindern und wünschst Dir eine neue persönliche und berufliche Aufgabe?  Hast Du schon mal daran gedacht Kinder professionell zu betreuen und Kindertagespflegeperson zu werden?

Eine neue Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson, nach dem QHB mit 300 Unterrichtsstunden, wird am 28.08.2025 in der Familienbildungsstätte Werne starten.

Als Kindertagespflegepersonen arbeitest Du in der Regel in deinem eigenen Haushalt und darfst bis zu maximal fünf Kinder betreuen. Diese Betreuungsform ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet.

In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung, die c.a.16 Monate dauert, hast Du die Flexibilität, viele Themen und Module, sowohl online als auch in präsenz, zu absolvieren. Die Kurse finden abends und einmal im Monat am Wochenende statt, sodass die Weiterbildung optimal mit deinen beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbar ist.

Gerne kannst du im Vorfeld Kontakt zu deiner zuständigen Fachberatung für Kindertagespflege aufnehmen.

Für Werne: Elisabeth Meßner 02389 71571

Für Bergkamen: Antonia Hördemann 02592 696015 und Jana Hagenhoff 02592696014

Für Bergkamen: Christine Wolf 02307 280633

Für Rückfragen steht die Familienbildungsstätte Werne gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen ist Susanne Trafelet:

Mobil: 0162 2312139

E-Mail: trafelet@bistum-muenster.de

 

Flyer Kindertagespflege

QHB: Informationsabend zur Qualifizierung Kindertagespflege

Onlineinformationsabend für die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen

Die Familienbildungsstätte Werne bietet eine weitere Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an, die am 28. August 2025 startet und sowohl digital als auch in präsenz, von erfahrenen Dozentinnen begleitet wird. Diese Weiterbildung bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Bildung, Betreuung und Förderung von Kindern, vor allem im Alter von 0-3 Jahren, vorzubereiten und zu spezialisieren.

Für Interessierte, die sich vorstellen können, bis zu 5 Kinder in ihren eigenen privaten Räumlichkeiten zu betreuen und professionell zu begleiten findet am 22.05.2025, um 19:00 Uhr, ein Onlineinformationsabend über Zoom statt. An diesem Abend wird die Kindertagespflege als Arbeitsfeld im Bildung- und Betreuungssystem vorgestellt, sowie Fragen rund um die Tätigkeit beantwortet. Über eine vorherige Anmeldung wird gebeten.

Mit diesem Informationsabend sind ebenfalls Interessierte angesprochen, die bereits als sozialpädagogische Fachkraft tätig sind und sich über weitere Qualifizierungsangebote der FBS Werne, im Bereich der Kindertagespflege, informieren wollen.

Für Rückfragen steht die Familienbildungsstätte Werne gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen ist Susanne Trafelet:

Mobil: 01622312139

E-Mail: trafelet@bistum-muenster.de