Neue Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson startet ab August 2025 – jetzt auch mit Onlineteilnahme
Du hast Freude am Umgang mit Kindern und wünschst Dir eine neue persönliche und berufliche Aufgabe? Hast Du schon mal daran gedacht Kinder professionell zu betreuen und Kindertagespflegeperson zu werden?
Eine neue Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson, nach dem QHB mit 300 Unterrichtsstunden, wird am 28.08.2025 in der Familienbildungsstätte Werne starten.
Als Kindertagespflegepersonen arbeitest Du in der Regel in deinem eigenen Haushalt und darfst bis zu maximal fünf Kinder betreuen. Diese Betreuungsform ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet.
In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung, die c.a.16 Monate dauert, hast Du die Flexibilität, viele Themen und Module, sowohl online als auch in präsenz, zu absolvieren. Die Kurse finden abends und einmal im Monat am Wochenende statt, sodass die Weiterbildung optimal mit deinen beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbar ist.
Gerne kannst du im Vorfeld Kontakt zu deiner zuständigen Fachberatung für Kindertagespflege aufnehmen.
Für Werne: Elisabeth Meßner 02389 71571
Für Bergkamen: Antonia Hördemann 02592 696015 und Jana Hagenhoff 02592696014
Für Bergkamen: Christine Wolf 02307 280633
Für Rückfragen steht die Familienbildungsstätte Werne gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen ist Susanne Trafelet:
Mobil: 0162 2312139
E-Mail: trafelet@bistum-muenster.de